• Latest
  • Alle
10. Marsch für das Leben in Rom: Lebensschutz ist „Kreuzzug für die Wiederherstellung der christlichen Zivilisation“

10. Marsch für das Leben in Rom: Lebensschutz ist „Kreuzzug für die Wiederherstellung der christlichen Zivilisation“

27 Mai, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
17 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

10. Marsch für das Leben in Rom: Lebensschutz ist „Kreuzzug für die Wiederherstellung der christlichen Zivilisation“

Ziel der Demonstranten: Die Abschaffung des Abtreibungsgesetzes „194“ in Italien.

Jan Bentz von Jan Bentz
27 Mai, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
388
Reading Time: 4 mins read
0
10. Marsch für das Leben in Rom: Lebensschutz ist „Kreuzzug für die Wiederherstellung der christlichen Zivilisation“

Marsch für das Leben 2021, Rom

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Der 10. Marsch für das Leben am 22. Mai in Rom, Italien, war ein voller Erfolg! Eine unerwartet große Zahl an Teilnehmern überraschte selbst die Organisatoren. Die lange Liste von bekannten Persönlichkeiten und Amtsträgern war eindrucksvoll.

„Der Anblick der Via dei Fori Imperiali, vollgepackt mit Kindern, Familien, Gruppen und Vereinen, mit dem Kolosseum im Hintergrund, war außergewöhnlich. Trotz der Tatsache, dass die Organisatoren den traditionellen Marsch in Übereinstimmung mit den staatlichen Vorschriften durch eine statische Demonstration ersetzen mussten, drängten sich mehr als 5.000 Menschen auf dem Platz, (berichtet die italienische Tageszeitung Corriere della Sera), der Daten der römischen „Questura“ bestätigt dies. Viele waren aus dem hohen Norden nach Sizilien gekommen, um mit Kraft und Entschlossenheit ihre Liebe zum Leben zu zeigen“, schreibt Mauro Faverzani in der Corrispondenza Romana.

Der Marsch war damit die (bisher!) größte Pro-Life-Veranstaltung dieses Jahres.

Unter den hochrangigen Kirchenamtsträgern waren Kardinal Raymond Leo Burke, Kardinal George Pell, Msgr. Marco Agostini und P. Roberto Paolini. Auch zahlreiche Geistliche der Petrusbruderschaft und des Instituts Christus König und Hohepriester nahmen am Marsch teil.

Kardinal Burke betete am Vorabend des Marschen in einer Gebetsvigil: „dass Achtung, Schutz und Fürsorge für jedes menschliche Leben wiederhergestellt werden, das nach dem Bild und Gleichnis Gottes geschaffen und durch die Ausgießung des kostbaren Blutes des menschgewordenen Sohnes Gottes erlöst wurde.“

Bei der Eröffnung bedankte sich Virginia Coda Nunziante, Präsidentin des Marsches für das Leben in Rom, bei den anwesenden Politikern: Die Veranstaltung selbst sei überparteilich, „aber wir brauchen unsere Politiker, um das 194 aufzuheben und die Gesetze unseres Landes zu ändern, die dem Naturrecht entgegenstehen.“

Unter den prominenten Teilnehmern waren die Präsidenten der wichtigsten italienischen und ausländischen Pro-Life-Vereinigungen auf dem Platz anwesend; darunter Maria Madise von Voice of the Family und John Smeaton, Präsident der Spuc-Gesellschaft zum Schutz der ungeborenen Kinder; auch in diesem Jahr wollte Gianna Emanuela Molla, Tochter der heiligen Gianna Beretta Molla, die immer mit dem Marsch für das Leben in Rom verbunden war, den Termin nicht verpassen.

Vorsitzende zahlloser italienischer Lebensschutzgruppen hatten ihre Mitglieder mobilisiert, um am Marsch in der Haupstadt teilzunehmen. Unter strahelnd blaubem Himmel versammelten sich die Menschen und Familien bei der „statischen“ Demonstration, die dieses Jahr – wegen Regierungseinschränkungen nicht durch die Stadt ziehen durfte. Vor der Bühne reihten sich auch Ärzte, Apotheker und Krankenschwestern in weißen Kitteln aneinander, dazu mehrere Reihen von jungen Frauen und zahlreichen Kindern.

Janusz Kotanski, polnischer Botschafter beim Heiligen Stuhl, ergriff das Wort und betonte die Fortschritte, die in seinem Land beim Schutz des Lebens gemacht wurden: Dazu gehörte das Urteil, mit dem die „eugenische Praxis“ im Gesetz zur Familienplanung für verfassungswidrig erklärt wurde und das genaue Bedingungen für die Zulässigkeit von Abtreibungen festlegte. Außerdem stehe „die Familie im Mittelpunkt der Sozialpolitik der polnischen Regierung“, die Unterstützung für Neugeborene und kinderreiche Familien, für die Erziehung von Kindern, für die Entwicklung von Einrichtungen, die sich um Kinder bis zum dritten Lebensjahr kümmern, biete.

Auch Eduard Habsburg-Lothringen, der ungarische Botschafter beim Heiligen Stuhl, ergriff das Wort: „Die ungarische Regierung arbeitet seit neun Jahren an einer aktiven Familienpolitik mit diesem Ziel und wir haben wunderbare Ergebnisse erzielt. Die Zahlen sprechen für sich: Eheschließungen, + 40%; Scheidungen, – 25%; Abtreibungen, – 30%. Allein im Jahr 2019 gab es einen Zuwachs von 9,4 % bei den Geburten und einen Zuwachs von 100 % bei den geschlossenen Ehen.“ (Die vollständige Rede lesen Sie hier.)

John Smeaton, Präsident der Gesellschaft zum Schutz der ungeborenen Kinder, ergriff dann das Wort und wies darauf hin, dass die Pro-Life-Bewegung  „Teil eines viel breiteren und tieferen historischen Kreuzzuges für die Wiederherstellung der christlichen Zivilisation“ sei. Um weiterhin in der Wahrheit Christi vereint zu sein.

Auch berührende Zeugnisse wurden gegeben. Darunter Anna und Dario Alinti, ein Ehepaar aus Mailand, das 1980 eine Abtreibung erlebte. Sie gehörten zu den ersten Opfern des Gesetzes 194: „Diese Wunde – erklärte Anna – trug ich über 40 Jahre lang in mir. Ich war mir bewusst, dass mir niemand jemals das zurückgeben könnte, was ich an diesem Tag gelöscht hatte. Ich habe mir nie verziehen und ich glaube, ich kann es auch nicht, obwohl mein Mann und ich viele Geschenke erhalten haben: 6 Kinder – 3 sind im Himmel –, 4 Enkelkinder und eines, das in ein paar Monaten geboren werden wird…Die Wunde blutet nicht mehr wie zuvor, aber eine Narbe ist geblieben. Eine Narbe, die gut eingeprägt bleiben soll, in meinem Körper, in meinem Herzen. Es darf nicht ausgelöscht werden, ich bitte immer den Herrn. Ich weiß, dass meine Tochter im Himmel ist und dass sie eine der unschuldigen Märtyrerinnen ist.“

Das Gesetz 194, das 1978 verabschiedet wurde hat bisher die Tötung von mehr als 6 Millionen unschuldigen Menschen als Frucht vorzuzeigen. Das Land befindet sich in einer fortgeschrittenen Phase der demographischen Krise. Anzeichen dafür sind die sehr weit fortgeschrittene Alterung der Bevölkerung und eine niedrige Fertilitätsrate. Mit einem Medianalter von 45,8 Jahren war Italien 2018 bereits die drittälteste Gesellschaft der Welt und die zusammengefasste Fruchtbarkeitsziffer pro Frau lag bei knapp 1,3 Kindern und damit deutlich unter dem Niveau, das zur Bestandserhaltung notwendig ist. Abtreibungen tragen einen wesentlichen Teil dazu bei, dass Italiens Gesellschaft schrumpft und überaltert ist.

Tags: Marsch für das LebenRom
Jan Bentz

Jan Bentz

Dr. phil. Jan C. Bentz, geboren und aufgewachsen in Deutschland, erhielt den High School Abschluss in Saint Louis (USA) als Austauschschüler. Er erwarb ein Doktorat in Philosophie (Dr. phil.) vom Päpstliches Athenaeum Regina Apostolorum in Rom, einen Master in Sakralkunst, Architektur und Liturgie und einen Master in Kirche und Religionswissenschaften. In seiner Kariere als Journalist arbeitete er für die englische und deutsche Ausgabe von EWTN und schreibt für Inside the Vatican, The Catholic Herald, Catholic News Agency, Jüdische Rundschau, und Naszle Slowo. Er arbeitete als Producer für EWTN mit Schwerpunkt Vatikan, Papst und Rom allgemein. Sein Fachbereich in Philosophie ist die Geschichte der Philosophie, und Philosophie der Kunst. Prof. Bentz doziert an der Catholic University of America, Christendom College und IES Study Abroad Philosophie und Religion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.