• Latest
  • Alle

„Rettet das Kreuz vor christenfeindlichem Hass“

14 April, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

„Rettet das Kreuz vor christenfeindlichem Hass“

In Spanien herrscht eine Kontroverse zum sogenannten „Gesetz der demokratischen Erinnerung“

Federico Cenci von Federico Cenci
14 April, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
228
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In Spanien wie auch in anderen Teilen Europas häufen sich die Attacken auf Kruzifixe und andere christliche Symbole. Der Hass der Randalierer jenseits der Pyrenäen läuft Gefahr, sich mit der Auslegung eines Landesgesetzes zu vermischen. Es handelt sich um das Gesetz der demokratischen Erinnerung, das von der linken Regierung im September verabschiedet wurde. Es hat zum Ziel, jedwede franquistische Nostalgie auszulöschen.

Das Tal der Gefallenen

Das erste und prominenteste Opfer dieser Maßnahme könnte das riesige Kreuz in der Valle de los Caídos sein, einer Gedenkstätte nördlich von Madrid, wo Zehntausende von im Bürgerkrieg (1936-1939) gefallenen Soldaten begraben sind. Nach der Exhumierung und Überführung des Leichnams von Francisco Franco (1892-1975) will die Regierung diesen Ort nun entweihen und der Obhut der Fundación de la Santa Cruz der Benediktiner entziehen. Es macht sich die Befürchtung breit, das Kruzifix könne im Zuge dessen entfernt werden. Daher haben einige Gläubige eine Online-Petition zur Rettung des Kreuzes gestartet.

Wie das chinesische Regime

Die Befürchtung, dass es abgerissen wird, ist alles andere als abwegig: Wie Tempi berichtet, sind in anderen Teilen des Landes Kruzifixe „als Zeichen der Wiedergutmachung für die Opfer […] der Franco-Diktatur“ bereits entfernt worden. So geschehen, zum Beispiel in Aguilar de la Frontera in Andalusien: Ein vor einem Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen errichtetes Kruzifix wurde von den örtlichen Behörden entfernt. Solche Szenen kennt man aus dem kommunistischen China oder aus Gebieten, die von islamischen Terroristen besetzt sind. Die konservative Partei Vox schaltete sich in die Angelegenheit ein. Alejandro Hernández, Parteisprecher von Vox im andalusischen Parlament, prangerte an: „Der Kulturminister der andalusischen Junta hat sich unter Angabe technischer und ästhetischer Ausreden dazu herabgelassen, an dieser Episode religiösen Hasses mitzuwirken. Seine heuchlerische und feige Haltung verursacht Spaltung und Spannung unter den Bürgern und schafft ein Problem, wo es vorher keines gab“.

Der Antrag von Vox

Doch Vox belässt es nicht bei verbalen Anschuldigungen. Um die Welle der Christenfeindlichkeit zu bekämpfen, hat die Partei in allen Gemeinden einen Antrag gestellt mit dem Ziel, das Symbol des Kreuzes als „Kulturgut“ einstufen zu lassen. Den Befürwortern der Initiative zufolge „werde man auf diese Weise versuchen, die Offensive gegen religiöse Symbole und Gefühle“ auf Grundlage von „ideologischen Gesetzen“ zu stoppen. In den Anträgen werden die Stadtverwaltungen und die autonomen Gemeinden aufgefordert, alle Flurkreuze und Kruzifixe aufzulisten, die auf Straßen oder öffentlichen Plätzen stehen, „damit sie als Objekte von kulturellem Interesse eingestuft werden können.“ Durch eine solche Klassifizierung würde diesen ein besonderer Rechtsstatus verliehen. Darüber hinaus, so Vox, sei „das christliche Kreuz das wichtigste Symbol des Christentums, dem religiösen Glauben, zu dem sich ein Drittel der Weltbevölkerung bekennt, und außerdem, unabhängig vom Glauben, mit der Geschichte Spaniens verbunden“.

Vergessene Geschichte

Apropos Geschichte Spaniens: Die Linke lässt keine Gelegenheit aus, die Franco-Diktatur zu stigmatisieren, vergisst dabei aber, vielleicht absichtlich, dass viele Christen im Bürgerkrieg ein Martyrium erlebten. Die Verfasser der Unterschriftensammlung zur Rettung des Kreuzes im Tal der Gefallenen (Valle de los Caidos) erinnern daran, dass „die Christen zwischen 1934 und 1939 eine der größten und blutigsten Verfolgungen der Geschichte vonseiten einer obskuren Koalition aus Sozialisten, Kommunisten und Anarchisten, genannt „Volksfront“, erlitten, bei der mehr als 8.000 Geistliche und mehrere tausend Laien brutal ermordet wurden, einzig und allein aufgrund ihres Glaubens“.

Das Buch Persecuzione (Hrsg. Lindau, 2015) von Mario Arturo Iannaccone behandelt das Thema. Die Geschichte ist in der Tat die Lehrmeisterin des Lebens, aber nur, wenn sie in ihrer Gesamtheit erzählt wird. Andernfalls handelt es sich nur um ideologische Propaganda, die Gefahr läuft, Hass bei im Internet agierenden Gruppen wie „Fuego al clero“ zu schüren, die von Worten zu Taten übergehen und gezielt Kirchen angreifen.

Tags: ChristenfeindlichChristenhassChristliche Symboliklibertà religiosaReligionsfreiheitSpagnaSpanienVetrina
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.