• Latest
  • Alle
maternità surrogata

Umbenennung der „Leihmutterschaft“: Eine Abkürzung zur Legalisierung

26 April, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Umbenennung der „Leihmutterschaft“: Eine Abkürzung zur Legalisierung

Der hinterhältige Trick der italienischen linken Radikalen, die „solidarische Schwangerschaft“ zu etablieren.

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
26 April, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
183
Reading Time: 4 mins read
0
maternità surrogata

Image from Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Ist die „gemietete Gebärmutter“ eine für den Großteil der Bevölkerung unverdauliche Vorstellung? Kein Problem: Man muss nur Schritt für Schritt vorgehen und die bittere Pille versüßen. Die Strategie der Radikalen ist immer die gleiche: scharfsinnig und berechenbar zugleich. Einerseits führen sie anthropologische Provokationen an, die dazu dienen, die Debatte anzuheizen und in eine bestimmte Richtung zu lenken, andererseits lassen sie nichts unversucht und ziehen alle rechtlich möglichen Register.

Das Parlament hat die Diskussion zum Gesetz gegen Homo- und Transphobie, der sogenannten „Legge Zan“, noch nicht wieder aufgenommen, da taucht bereits ein neuer Gesetzentwurf unter dem Titel „Reglementierung der solidarischen und altruistischen Schwangerschaft“ auf. Das Dokument, das der Abgeordnetenkammer in den letzten Tagen vorgelegt wurde, wurde von Mitgliedern verschiedener Parteien eingereicht, so von Guia Termini, Doriana Sarli und Elisa Siragusa der Fünf-Sterne-Bewegung (Movimento Cinque Stelle), von Riccardo Magi der Fraktion Azione/+Europa/Radicali Italiani sowie von Nicola Fratoianni von der Linken Partei Italiens (Sinistra Italiana).

In Wirklichkeit stecken jedoch die beiden Vereine „Luca Coscioni“ und „Certi Diritti“ hinter dieser Aktion. Die beiden radikalen Think Tanks antworten damit auf den von Giorgia Meloni vorgeschlagenen Gesetzesentwurf, der die „Gebärmutter zur Miete“ zu einem „universellen Verbrechen“ erklären soll. Den Worten der jeweiligen Vereinssprecher Filomena Gallo und Leonardo Monaco zufolge ziele die Einführung der „solidarischen und altruistischen Schwangerschaft“ darauf ab, „den Reproduktionstourismus und die Diskriminierung den werdenden Eltern gegenüber zu überwinden“. Laut Gallo und Monaco würde „ eine Abweisung im Jahr 2021 einen unzumutbaren Rückschritt, insbesondere angesichts der jüngsten Mahnungen des Verfassungsgerichts zu den Rechten der Kinder von Regenbogenfamilien, bedeuten“.

Das vorgeschlagene Gesetz der radikalen Verbände beruft sich auf jene Frauen, die sich „freiwillig, autonom und bewusst“ dafür entscheiden, „einen durch die Techniken der In-vitro-Fertilisation entstandenen Embryo in ihre Gebärmutter aufzunehmen, und deren Entwicklung bis hin zum Ende der Schwangerschaft einschließlich der Geburt zu ermöglichen“. Man verfolge die Absicht, den Wunsch nach Mutter- und Vaterschaft vieler unfruchtbarer Paare zu erfüllen, gerade weil gegenwärtig eine stark sinkende Fruchtbarkeit der italienischen Bevölkerung zu verzeichnen sei. Ziel sei es daher, die Praktiken zu reglementieren, um zu vermeiden, dass sich solche Paare an „nicht autorisierte Vermittler von zweifelhafter Seriosität“ wenden. Als Referenzmodell wird das in Großbritannien, Kanada und Griechenland bereits gesetzlich geregelte System angeführt, bei dem Leihmütter lediglich die während der Schwangerschaft entstandenen medizinischen Kosten erstattet bekommen.

Legalen Zugang zur „solidarischen“ Leihmutterschaft soll sowohl Singles als auch Paaren gestattet sein, die „zusammenleben oder zivilrechtlich frei von Diskriminierung vereint sind“, d.h. auch gleichgeschlechtlichen Paaren, sofern sie „volljährig, im fortpflanzungsfähigen Alter und am Leben sind“ (Art. 3). Die Leihmutter (Art. 4) muss zwischen 21 und 45 Jahre alt sein, ihren Wohnsitz in Italien haben, unabhängig davon, ob sie die italienische Staatsbürgerschaft besitzt oder nicht, und bereits ein eigenes lebendes Kind haben. Eine weitere verbindliche Bedingung: Keine Frau darf im Laufe ihres Lebens mehr als „zwei komplette solidarisch-altruistische Schwangerschaften“ austragen. Ausnahmsweise kann die Anzahl der „solidarischen Schwangerschaften“ auf drei erhöht werden, und zwar wenn der Elternteil bzw. das Elternpaar, die den Service in Anspruch nehmen, bereits ein Kind mit der gleichen Technik und von der gleichen Leihmutter bekommen haben.

Artikel 5 besagt, dass die „solidarische“ Schwangere sich nicht ihre eigenen Gameten in die Gebärmutter einpflanzen lassen darf. Im Vertrag schließen der empfangende Elternteil bzw. das empfangende Elternpaar „eine Versicherungspolice zugunsten der schwangeren Frau ab, die alle mit der Schwangerschaft und Geburt verbundenen Risiken abdeckt“. Die Eltern sind darüber hinaus verpflichtet, „ein gesondertes Konto zu eröffnen, auf das sie einen angemessenen Betrag zur Deckung aller im Zusammenhang mit der solidarisch-altruistischen Schwangerschaft entstehenden Kosten einzahlen“. Dieses Konto darf frühestens sechs Monate nach der Geburt aufgelöst werden (Art. 3). Schließlich sieht der Gesetzentwurf die Einführung eines „nationalen Leihmutter-Registers“ und die Aufbewahrung der Daten für einen Zeitraum von dreißig Jahren vor, „gemäß der für Gewebebanken geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu Rückverfolgbarkeit und Sicherheit“ (Art. 7).

Die ersten Reaktionen gegen das vorgeschlagene Gesetz kommen erwartungsgemäß von Mitte-Rechts und ganz besonders von der Lega Nord. In einer Notiz äußert sich die Europaabgeordnete Alessandra Basso ironisch zum „liebevollen Namen“, mit dem „diese abartige Praxis“ bezeichnet wird. Abgesehen von der beschönigenden Darstellung, die der Ausdruck „solidarische Schwangerschaft“  impliziert, handelt es sich um einen „polarisierenden und ideologischen Gesetzesentwurf, der auf die Legalisierung von Menschenhandel, als seien wir Menschen Produkte, und auf die Objektivierung der Frau abzielt“. Basso hofft, dass die Entscheidung zu diesem Gesetzvorschlag „wie auch das Gesetz Zan“ auf die nächste Legislaturperiode vertagt wird. Senator Simone Pillon schrieb seinerseits auf Facebook: „Sie wissen, dass sie in dieser Legislaturperiode keine Chance haben, aber sie ebnen den Boden für einen künftigen kulturellen Kampf, der innerhalb weniger Jahre die Horrorvorstellung einer ‚gemieteten Gebärmutter’ in das Recht auf eine ‚solidarische Schwangerschaft’ verwandeln könnte“. Der italienische Senator sieht in dem Gesetzentwurf der Radikalen erneut die „Macht des Neusprechs“ bestätigt, das sich „mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung Transhumanismus und Menschheit 2.0 bewegt: das Böse wird zum Guten, die Lüge ist die einzige Wahrheit und der Tod der einzig wahre Gott“.

Tags: «Maternità surrogata»LeihmutterschaftNeusprechTranshumanismusVetrina
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.