• Latest
  • Alle
Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!

Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!

24 Februar, 2021
Dieses Bild wurde ursprünglich von mroach auf Flickr unter https://flickr.com/photos/73569497@N00/247710031 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 20. April 2018 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der CC-BY-SA-2.0 lizenziert bestätigt.

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Fox News startet

8 Oktober, 2025
Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

8 Oktober, 2025
Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

8 Oktober, 2025
Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

8 Oktober, 2025
Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

8 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

7 Oktober, 2025
Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

7 Oktober, 2025
Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

7 Oktober, 2025
Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

7 Oktober, 2025
Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

7 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
10 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!

Verteidigt man das Elternrecht, die eigenen Kinder zu erziehen oder erwähnt man, dass eine Transfrau eigentlich ein Mann ist, so sind dies Gründe für Zensur. Polen und Ungarn haben bereits Sanktionen gegen Zensur angekündigt.

Luis Losada von Luis Losada
24 Februar, 2021
in Breaking News, Politik, Vordergrund
324
Reading Time: 3 mins read
0
Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Zensur in den sozialen Medien ist unerträglich geworden. Sie, lieber Leser, haben es wahrscheinlich selbst erlebt. Wenn man Bilder von abgetriebenen Föten postet, werden sie systematisch wegen ihrer schockierenden Darstellung zensiert – natürlich sind sie schockierend, aber das ist die Realität: ein verbranntes oder zerstückeltes menschliches Wesen!

Wenn man seine Meinung äußert und das Recht der Eltern verteidigt, ihre Kinder nach eigenen Prinzipien und Werten zu erziehen, wird man denunziert und sofort zum Schweigen gebracht. Das ist meinem Freund Domingo passiert.

Wenn Sie online einen Transsexuellen, der sich einen „Künstlernamen“ zugelegt hat, mit seinem richtigen Namen ansprechen, wird Ihr Konto gesperrt. So ist es Freunden von mir in Peru ergangen.

Wenn Sie sagen, dass eine Transfrau in Wirklichkeit ein Mann ist, verbietet Twitter Ihnen das Wort, wie im Falle der mexikanischen Abgeordneten Elsa Mendez und Carlos Leal.

In Spanien wurde der Twitter-Account der Partei Vox ausgerechnet zu Beginn des katalanischen Wahlkampfes wegen angeblicher Hasspropaganda gesperrt. Ist das nicht ein Eingriff in das normale Funktionieren der Demokratie? Wer auf der Suche nach russischen Verschwörungen in der europäischen Politik war, braucht nicht weit in die Ferne schweifen: der Feind ist nur einen Tweet entfernt.

Dies sind nur einige Beispiele für die immer unverhohlener werdende Zensur gegenüber jenen, die das Recht auf Leben, die Ehe zwischen Mann und Frau, die Familie als Grundeinheit der Gesellschaft, das Recht der Eltern auf Kindererziehung und die Religionsfreiheit verteidigen.

Nichts davon kommt in Betracht, wenn die angeblich unparteiischen Social Media-Netzwerke beschließen, Partei zu ergreifen. Unter den Vorwänden „Hassrede“ und „Safe Space“ verletzen sie das Recht auf freie Meinungsäußerung nach Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Die Situation ist inzwischen so gravierend, dass verschiedene Länder begonnen haben, Maßnahmen zu treffen. Als erstes Land kündigte Polen an, Gesetzesinitiativen anstoßen zu wollen, die darauf abzielen, soziale Netzwerke zu sanktionieren, wenn sie einen Nutzer ausschließen und somit mundtot machen – ohne dass vorher eine Prüfung durch die polnische Justiz stattgefunden hat. Ungarn hat daraufhin ähnliche Maßnahmen ergriffen. Und erst kürzlich kündigte der mexikanische Präsident Lopez Obrador seine Absicht an, die sozialen Netzwerke künftig überwachen zu lassen, um die Meinungsfreiheit im Land zu gewährleisten.

Die sozialen Medien sind dabei so weit gegangen, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen und zugleich ungestraft zu bleiben, dass sich nun viele Regierungen durch Druck von Seiten der Öffentlichkeit gezwungen sehen, darauf zu reagieren und die Meinungsfreiheit zu schützen.

Ich bin mir sicher, dass noch viele weitere Länder folgen werden und unabhängige Konkurrenz-Plattformen entstehen werden, die es uns die Möglichkeit geben, uns frei von ideologischen Zwängen auszudrücken. Alles hängt davon ab, wie viel Druck wir ausüben, um unsere Freiheit zu erlangen. Denn Freiheit ist zwar ein Geschenk, aber manchmal muss man sie sich erobern.

Tags: Freie MeinungsäußerungMeinungsfreiheitSoziale MedienZensur
Luis Losada

Luis Losada

Luis Losada Pescador ist Wirtschaftswissenschaftler und Journalist. Derzeit berät er Unternehmen und Institutionen in Sachen Kommunikation, arbeitet mit verschiedenen Medien zusammen und ist Leiter der CitizenGO-Kampagnen in Lateinamerika.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.