• Latest
  • Alle
Michel Houellebecq

Kulturkritiker Houellebecq: Frankreich, das Euthanasie legalisiert, verdient „keinen Respekt“

15 April, 2021
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Tag des Bewusstseins für Babyverluste

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Tag des Bewusstseins für Babyverluste

15 Oktober, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/52250567681 veröffentlicht. Es wurde am 30. Juli 2022 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert bestätigt.

Josh Hawley befürwortet Gesetze, die die Bundesmittel für Abtreibung und Geschlechtsumwandlungen verbieten

15 Oktober, 2025
Colorado gibt mehr als 500 Menschen, die an Essstörungen litten, Suizid-Medikamente

Colorado gibt mehr als 500 Menschen, die an Essstörungen litten, Suizid-Medikamente

15 Oktober, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Urheber: Ted Eytan

Bericht zeigt sinkende Zahl von Jugendlichen, die sich als transgender identifizieren

15 Oktober, 2025
Linker inszeniert bizarre Nacktdemonstration bei ICE-Protest

Linker inszeniert bizarre Nacktdemonstration bei ICE-Protest

15 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Kolumbus-Tag

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Kolumbus-Tag

13 Oktober, 2025
Spanische Regierung entwickelt schwarze Liste von Ärzten, die sich weigern, Abtreibungen durchzuführen

Spanische Regierung entwickelt schwarze Liste von Ärzten, die sich weigern, Abtreibungen durchzuführen

13 Oktober, 2025
EU-Vorschlag erlaubt Kindern jeden Alters, ihr Geschlecht zu „wählen“

EU-Vorschlag erlaubt Kindern jeden Alters, ihr Geschlecht zu „wählen“

13 Oktober, 2025
Britische Krankenschwestern sehen sich nach Weigerung, sich vor einer Transgender-Krankenpflegerin umzuziehen, einer rechtlichen Untersuchung gegenüber

Britische Krankenschwestern sehen sich nach Weigerung, sich vor einer Transgender-Krankenpflegerin umzuziehen, einer rechtlichen Untersuchung gegenüber

13 Oktober, 2025
Kritik an Kathedrale von Canterbury wegen Graffiti-Kunstausstellung

Kritik an Kathedrale von Canterbury wegen Graffiti-Kunstausstellung

13 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kulturkritiker Houellebecq: Frankreich, das Euthanasie legalisiert, verdient „keinen Respekt“

Wenn die Befürworter der Euthanasie von „Mitgefühl“ sprechen, „ist die Lüge greifbar“.

Marco Respinti von Marco Respinti
15 April, 2021
in Breaking News, Meinung, Politik
370
Reading Time: 3 mins read
0
Michel Houellebecq

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq. Bild von Flickr

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In Frankreich gibt es keinen Frieden mehr. Das zwischen einem im wahrsten Sinne des Wortes abartigen Gesetzentwurf zur Bioethik und einem gefährlichen Versuch, den Laizismus durch das Gesetz zum sogenannten „Separatismus“ neu zu formulieren, hin- und hergerissen Frankreich, hat eine „Verabredung“ mit dem  verabreichten Tod.

Zusammen mit dem Gesetz zum „Separatismus“, das am 8. April im Senat vorgelegt wurde, gibt es einen Vorschlag, eines der vielen Oxymorone unserer Zeit zu legalisieren, den „assistierten Suizid“. Denn wenn Selbstmord der Akt ist, den Tod selbst zu begehen, dann hört jemand, der externe Hilfe benötigt, um Selbstmord zu begehen, auf, es selbst zu tun. Wie also soll diese Geste heißen, wenn die Hülle des „assistierten Suizids“ seine Blöße gar nicht bedeckt?

Der Vorschlag ist ein weiterer: der vierte, der im französischen Parlament eingebracht wird. An der Spitze dieses Gesetzentwurfs steht Olivier Falorni, Abgeordneter der „Parti Radical de Gauche“ (Radikale Partei der Linken).

In der Ausgabe der französischen Tageszeitung Le Figaro vom 5. April schrieb der Schriftsteller Michel Houellebecq, dass „eine Zivilisation, die die Euthanasie legalisiert, das Recht auf jeden Respekt verliert“. Houellebecq fährt fort, dass, wenn die Befürworter der Euthanasie von „Mitgefühl“ sprechen, „die Lüge greifbar ist“ und dass die Erklärung der Gründe, die für den Legalisierungsvorschlag vorgebracht werden, „komisch“ sei.

Offen gesagt, interessieren mich Houellebecqs Meinungen wenig, so wie mich die Meinungen von irgendjemandem wenig interessieren, angefangen mit meiner eigenen. In der Tat, mit Meinungen werden nutzlose Straßen gepflastert. Es sind nicht die Meinungen, die den Unterschied machen, sondern die nackte und rohe Realität der Dinge. Das Töten von Unschuldigen und das damit hausieren gehen unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit für den persönlichen Gebrauch ist hasserfüllt heuchlerisch. Man könnte genauso gut gleich den Mord in seiner ganzen Offenheit legalisieren: Schließlich findet man immer eine Meinung, um mit einer durchsichtigen Hülle etwas verbergen zu wollen.

Wenn dagegen das Leben der Menschen die freiwillige Unterdrückung eines Unschuldigen immer zusammen mit anderen Verbrechen stigmatisiert hat, so liegt das daran, dass nicht die Meinung zählt, sondern der Ernst der Sache. Alle menschlichen Assoziationen in der Geschichte der Menschheit basieren auf offensichtlichen Tatsachen, wie der Tatsache, dass das Töten eines Unschuldigen böse ist. Dieses Stigma und andere sind der Zaun, der um das Dorf errichtet wurde, um das Monster fernzuhalten; wenn der Zaun niedergerissen wird, richtet die Bestie unaufhaltsam Verwüstung an, bis niemand mehr im Dorf ist. Wenn Houellebecq also sagt, dass eine Zivilisation, die Euthanasie legalisiert, das Recht auf jeglichen Respekt verliert, drückt er nicht nur „eine Meinung“ aus; eine Stimme unter einem Aufruhr von Kommentatoren. Er wiederholt eine wahrheitsgemäße Feststellung, gegen die keine Meinung Bestand hat.

Eine Zivilisation, die die Unterdrückung einer unschuldigen Person legalisiert, ist wie eine Zivilisation, die Mord legalisiert: Sie reißt den Zaun nieder und lässt die Bestie herein; ipso facto verliert sie das Recht auf Respekt. Und da sie die Würde der Menschen, die der Zaun schützt, nicht respektiert, ist sie es nicht wert, auf einer menschlichen Ebene betrachtet zu werden.

Man muss kein Fan des umstrittenen und unsympathischen Houellebecq sein, um zu erkennen, dass, wenn Frankreich eines Tages den „assistierten Suizid“ zulässt, Frankreich aufhört, Respekt zu verdienen. Genauso wie die Niederlande, Belgien und Luxemburg ihn nicht mehr verdienen, wo „assistierter Suizid“ Gesetz ist. Nicht weil Houellebecq das sagt, auch wenn das Offensichtliche auffälliger wird, wenn auffällige Leute es wiederholen, sondern weil es eine unumstößliche Tatsache ist.

Tags: EutanasiaEuthanasieFranciaSterbehilfeVetrina
Marco Respinti

Marco Respinti

Marco Respinti war bis Ende 2022 Chefredakteur der International Family News. Er ist ein italienischer Fachjournalist, Mitglied der International Federation of Journalists (IFJ), Essayist, Übersetzer und Dozent. Er schreibt für mehrere Zeitschriften und Magazine in Druck- und onlineform in Italien und im Ausland. Respinti ist Autor mehrerer Bücher und hat Werke von Edmund Burke, Charles Dickens, T.S. Eliot, Russell Kirk, J.R.R. Tolkien, Régine Pernoud und Gustave Thibon übersetzt und/oder herausgegeben. Als Senior Fellow am Russell Kirk Center für kulturelle Erneuerung, einer überparteilichen, gemeinnützigen US-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta, Michigan, ist er Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer europaweiten, überparteilichen, non-profit Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag, Niederlande, und Mitglied des Beirats der Europäischen Föderation für Glaubensfreiheit. Er ist verantwortlicher Direktor der wissenschaftlichen Publikation The Journal of CESNUR und Bitter Winter: Ein Magazin für Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.