• Latest
  • Alle
Gegen die Gnostiker: Schöpfung und die Sexualität des Menschen sind „gut“

Gegen die Gnostiker: Schöpfung und die Sexualität des Menschen sind „gut“

3 April, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Gegen die Gnostiker: Schöpfung und die Sexualität des Menschen sind „gut“

Gregory DiPippo von Gregory DiPippo
3 April, 2021
in Breaking News, Meinung, Vordergrund
613
Reading Time: 4 mins read
0
Gegen die Gnostiker: Schöpfung und die Sexualität des Menschen sind „gut“

Isaac van Oosten - The creation of Adam and Eve/Wikicommons

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Jedes Jahr in der Osternacht wird nach einem Brauch, der bis in die frühesten Tage des Christentums zurückreicht, vor der Segnung des Wassers und der Taufe der Katechumenen, die sich während der Fastenzeit auf den Empfang des Sakraments vorbereitet haben, eine Reihe von Prophezeiungen aus dem Alten Testament gelesen. Traditionell ist die erste dieser Prophezeiungen der Anfang des Buches Genesis [Anm. unten], das die Erschaffung der Welt schildert; dies wird in der allerersten überlieferten Osterpredigt bezeugt, der Osterpredigt des Heiligen Melito von Sardes, ca. 160 n. Chr..

Der erste und offensichtlichste Grund dafür ist, vom Beginn der alten Schöpfung in der Nacht zu sprechen, in der die Kirche ihre Verwandlung in eine neue Schöpfung in der Auferstehung Christi feiert, wie es im Gebet nach der Lesung zum Ausdruck kommt. „O Gott, der den Menschen auf wunderbare Weise erschaffen und auf noch wunderbarere Weise erlöst hat, gib uns, so bitten wir, dass wir in der Vernunft gegen die Freuden der Sünde verharren, damit wir es verdienen, zu den ewigen Freuden zu kommen.“ Die Kirche lehrt – wie sie in ihren Gebetsgesetzen zum Ausdruck kommt –, dass der Mensch fähig ist, seine durch Gottes Gnade erneuerte Vernunft zu gebrauchen, um den Freuden der Sünde zu widerstehen; er ist nicht gezwungen, seinen eigenen sündigen und egoistischen Impulsen nachzugeben, geschweige denn, sich von ihnen bestimmen zu lassen.

Die Lesung spricht gleich zu Beginn vom „Geist Gottes, der sich über die Wasser bewegte“, und dies wurde als Hinweis auf die Wasser der Taufe verstanden. Das traditionelle Gebet, mit dem sie im Taufbecken gesegnet werden, blickt auf diese Lesung zurück, wenn es heißt: „O Gott, dessen Geist sich über die Wasser bewegte, als die Welt begann, damit die Natur der Wasser schon damals die Kraft der Heiligung empfing.“

Aber dieser Abschnitt ist auch als Antwort auf eines der schwerwiegendsten Probleme gewählt, mit denen die frühe Kirche konfrontiert war, ein Problem, das in verschiedenen Formen zu verschiedenen Zeiten in ihrer Geschichte wieder aufgetaucht ist, nämlich die Häresie, die man Gnostizismus nennt.

Es gab viele Schulen des gnostischen Denkens, die ihre Gedanken auf viele verschiedene Arten zum Ausdruck brachten, aber im Großen und Ganzen lehrten sie alle, dass die materielle Schöpfung eigentlich nicht das Werk Gottes ist, schon gar nicht eines wohlwollenden und liebenden Gottes, sondern einer bösen Macht, die es geschafft hat, „Geist“ in der Materie einzusperren. (Die Gnostiker bezeichneten sich selbst oft als „geistige“ Menschen, und Nicht-Gnostiker als „materielle“ Menschen.) Das Wort „Gnosis“, von dem sich „gnostisch“ ableitet, bedeutet „Wissen“, und für die Gnostiker bedeutete wahres Wissen die Erkenntnis, dass die materielle Welt eine Falle und eine Täuschung ist, bedeutungslos für den „Geistigen“, der in ihrer Religion das Mittel finden konnte, um von ihr befreit zu werden.

Infolgedessen behandelten viele der gnostischen Sekten die Sexualität selbst als etwas inhärent Böses, weil sie die Verstrickung des Geistes in die Materie verewigte. Diese Idee führte sie oft zu einem von zwei Extremen in Bezug auf die menschliche Sexualität: Entweder lehnten sie sie völlig ab, weil sie die Einschließung des Geistes in der Materie fortsetzte; oder sie erklärten, dass, weil die Materie irrelevant ist, es keine Rolle spielt, was man in, an oder mit dem Material des Körpers tut, und man daher frei ist, sich jeder Art von sexueller Freiheit hinzugeben.

Dem stellt die Kirche die Lehre der Genesis entgegen, die besagt, dass am Ende eines jeden Schöpfungstages „Gott sah, dass es gut war.“ Außerdem segnet Gott die Tiere, als er sie erschafft, indem er sagt „seid fruchtbar und vermehrt euch“, was bedeutet, dass die Fruchtbarkeit ein Segen ist und nicht – wie die Gnostiker sagen würden – ein Fluch. Derselbe Segen wird dann dem Menschen zuteil, und zwar mit den allerersten Worten, die Gott zu ihm spricht (Vers 28); es ist ein Segen und kein Fluch für den Menschen, sich durch seine Sexualität zu vermehren und zu vervielfältigen. Dies ist eine Sache, die er mit den Tieren teilt, aber nicht wie die Tiere benutzt; vielmehr hat er auch die Fähigkeit, sich mit Vernunft zu beherrschen „gegen die Freuden der Sünde.“

Schließlich sollten wir beachten, dass der Platz des Menschen in der Schöpfung als Haupt und Herrscher über sie auch ein Segen ist; er ist kein Parasit auf der Welt, noch ein Fremder in ihr. Am Ende der ersten fünf Schöpfungstage sieht Gott, dass sie gut ist, aber am Ende des sechsten, als er dem Menschen befohlen hat, „die Erde zu füllen und sie zu unterwerfen und zu herrschen über … und alles Lebendige, das sich auf ihr regt“, sieht er, dass sie „sehr gut ist.“

***

Anmerkung: Im Römischen und Ambrosianischen Messbuch, Genesis 1, 1 – 2, 2; in der alten spanischen Liturgie, die als mozarabischer Ritus bekannt ist, endet die Lesung bei 2, 6, und es folgt eine weitere, die bis zum Ende von Kapitel 3 geht. In der byzantinischen Liturgie endet die Lesung bei Vers 1, 13, dem Ende des dritten Tages der Schöpfung].

Tags: AuswahlGenesisGnostikerGnostizismusOsternSchöpfungsbericht
Gregory DiPippo

Gregory DiPippo

Gregory DiPippo stammt aus Providence, Rhode Island, USA, und hat Klassische Philologie und Patristik studiert. Seit 2009 ist er zunächst mitwirkender Autor, dann geschäftsführender Redakteur und seit fünf Jahren Redakteur der Website New Liturgical Movement, die sich um die Förderung der Kenntnis der historischen christlichen liturgischen Tradition in all ihren Aspekten bemüht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.