• Latest
  • Alle
EGMR bestätigt Polens Schutz für ungeborene Babys mit Behinderungen

EGMR bestätigt Polens Schutz für ungeborene Babys mit Behinderungen

7 Juli, 2023
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

EGMR bestätigt Polens Schutz für ungeborene Babys mit Behinderungen

Jedes Kind hat ein Recht auf Leben - unabhängig von seinem Gesundheitszustand. Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen sollten geschützt und versorgt werden.

iFamNews Redaktion von iFamNews Redaktion
7 Juli, 2023
in Breaking News, Leben, Vordergrund
880
Reading Time: 2 mins read
0
EGMR bestätigt Polens Schutz für ungeborene Babys mit Behinderungen

Bild: EU Commission Facebook

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat
  • In der Rechtssache AM und andere gegen Polen verklagten Abtreibungsbefürworter Polen mit der Behauptung, sie hätten ein “Recht”, ungeborene Babys mit “fötalen Anomalien” abzutreiben.
  • Der EGMR erklärte ihren Antrag für unzulässig und lehnte es ab, ein “Recht auf Abtreibung” nach den europäischen Menschenrechtsnormen zu bestätigen.

Gibt es ein “Recht” auf Abtreibung ungeborener Babys mit gesundheitlichen Problemen oder besonderen Bedürfnissen?

Diese Frage wurde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg durch eine organisierte Kampagne von Abtreibungsbefürwortern aus Polen aufgeworfen. Am 8. Juni 2023 lehnte der Straßburger Gerichtshof die Klage von acht polnischen Bürgern ab, die behaupteten, “potenzielle Opfer” des kürzlich geänderten polnischen Gesetzes zu sein, das ungeborene Kinder mit Behinderungen vor Abtreibung schützt. Die Klägerinnen machten geltend, dass ihnen hypothetisch gesehen keine Abtreibungen aufgrund von “fötalen Anomalien” gewährt würden, nachdem das polnische Verfassungsgericht festgestellt hatte, dass ein solcher Grund für eine Abtreibung im Jahr 2020 gegen die polnische Verfassung verstoßen würde.

ADF International hat in dem Fall interveniert, um den gesetzlichen Schutz für Kinder mit Behinderungen zu unterstützen. Der Straßburger Gerichtshof befand, dass die Frauen keinen Beweis dafür erbracht hatten, dass sie persönlich von den Änderungen des polnischen Gesetzes zum Schutz ungeborener Kinder mit Behinderungen betroffen waren. Daraufhin wies das Gericht die Anträge mit der Begründung ab, dass die Ansprüche hypothetisch und zu “fern und abstrakt” seien, um vom Gericht geprüft zu werden.

“Jedes Kind hat ein Recht auf Leben – unabhängig von seinem Gesundheitszustand. Kinder mit besonderen medizinischen Bedürfnissen sollten geschützt und versorgt werden. Eine wirklich humane Gesellschaft kümmert sich um ihre schwächsten Mitglieder. Aus diesem Grund fordert das internationale Recht einen “angemessenen Rechtsschutz, [for children] sowohl vor als auch nach der Geburt”, wie es in der Konvention über die Rechte des Kindes heißt. Trotz des Drucks einer groß angelegten Kampagne von Abtreibungsbefürwortern hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geweigert, ein “Recht auf Abtreibung” im internationalen Recht zu verankern”, sagte Lorcán Price, Rechtsberater der Rechtsberatungsorganisation ADF International.

Die Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts, ungeborene Kinder mit Behinderungen zu schützen, veranlasste Abtreibungsbefürworter, eine juristische Kampagne gegen Polen zu starten. In der Rechtssache AM u.a./Polen machen die Klägerinnen geltend, dass der gesetzliche Schutz für ungeborene Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder gesundheitlichen Einschränkungen ihr “Recht auf Achtung des Familien- und Privatlebens”, wie es in Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert ist, verletze, da sie Frauen im gebärfähigen Alter seien. Der oberste europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat jedoch wiederholt bestätigt, dass “Artikel 8 nicht so ausgelegt werden kann, dass er ein Recht auf Abtreibung gewährt.” (P. und S. v. Polen und A,B,C v. Irland).

“Die ständigen Bemühungen, ungeborene Babys mit Behinderungen wie denen mit Down-Syndrom zu entmenschlichen, sind zutiefst ungerecht. In ganz Europa werden fast alle Babys, bei denen vorgeburtlich das Down-Syndrom diagnostiziert wird, abgetrieben: fast 100 Prozent in Island, 98 Prozent in Dänemark und 90 Prozent im Vereinigten Königreich. Die Länder müssen die Rechte von ungeborenen Kindern mit Behinderungen schützen. Wir haben die Pflicht, im Einklang mit den grundlegenden Menschenrechten zu handeln, die für alle Menschen gelten”, so Price weiter.

The post Europäischer Oberster Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt Polens Schutz für ungeborene Babys mit Behinderungen appeared first on ADF International.

Tags: ADF InternationalEuropäischer Gerichtshof für MenschenrechtePolandPro-Life
iFamNews Redaktion

iFamNews Redaktion

Von der englischen iFamNews-Redaktion veröffentlichte Artikel.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.