• Latest
  • Alle
Schwangerschaftsdepression: Über den Verlust des Lebenssinns während der Schwangerschaft

Schwangerschaftsdepression: Über den Verlust des Lebenssinns während der Schwangerschaft

12 April, 2022
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Schwangerschaftsdepression: Über den Verlust des Lebenssinns während der Schwangerschaft

Sich aus den Fängen der Depression zu befreien, ist ein bisschen so, als würde man ohne Angst zu atmen in die Freiheit gehen, ohne Tränen, mit einem neuen Sinn für das Leben.

Malwina Tkaczyk von Malwina Tkaczyk
12 April, 2022
in Familie, Vordergrund
83
Reading Time: 6 mins read
0
Schwangerschaftsdepression: Über den Verlust des Lebenssinns während der Schwangerschaft
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Nachricht über eine Schwangerschaft löst nicht bei jeder Frau Freude aus (entgegen den gängigen Trends in den Medien). Manchmal kann es für Sie eine ängstliche oder zweifelhafte Situation sein. Dies führt zu widersprüchlichen Gefühlen, die eine Frau zu irrationalem Verhalten veranlassen können. Diese unerwünschten Emotionen können durch eine Reihe von Ereignissen und besonders schwierigen Umständen während der Schwangerschaft verstärkt werden, die den psychischen Zustand einer Frau bestimmen. Es ist jedoch zu bedenken, dass ein lang anhaltender Zustand von Traurigkeit, Apathie und Rückzug, Weinen eine Krankheit ist. Depressionen.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind Depressionen die viertschwerste Krankheit der Welt und fordern vor allem bei Frauen ihren tödlichen Tribut. Die Krankheit kann plötzlich auftreten.

Wie erkennt man eine Depression in der Schwangerschaft?

Es wird viel über postpartale Depressionen gesprochen und geschrieben, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Mutter ihr Kind verlässt. Der psychischen Gesundheit in der Schwangerschaft wird wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und nur wenige Menschen wissen, dass Depressionen auch in der Schwangerschaft auftreten können. Es gibt eine von Becket entwickelte Depressionsdiagnose-Skala, die von Psychiatern zur Diagnose der Krankheit verwendet wird. Zu den zahlreichen Symptomen einer Depression gehören. Unglücklichsein, Zukunftsängste, Selbstmordgedanken, Interessenverlust, chronische Traurigkeit. Was haben all diese Symptome gemeinsam? Das Schlüsselwort ist “Verlust”. Die Betroffenen haben ein Gefühl der unendlichen Leere, das sich auf ihre Beziehungen zu anderen Menschen, ihren emotionalen Zustand oder ihre Beziehung zu ihrem ungeborenen Kind auswirkt.

Um sicher zu sein, dass eine schwangere Frau an einer Depression leidet, sollte sie einen Psychiater oder Psychologen aufsuchen, um eine Diagnose und eine spezifische Behandlung zu erhalten.

Wie wirkt sich eine Depression auf die spätere Mutterschaft aus?

Psychologen werden immer deutlicher und betonen, dass eine unbehandelte Depression eine Krankheit ist, die zum Tod führt. Untersuchungen zeigen, dass dies eine der häufigsten Ursachen für Selbstmord bei Frauen im Jahr 2021 ist. Wenn bei einer Frau im gesegneten Zustand eine Depression diagnostiziert wird und sie sich nicht in Behandlung begibt, beeinträchtigt dies die Qualität der späteren Mutterschaft erheblich, insbesondere in den ersten Tagen nach der Geburt. In der Praxis kann dies bedeuten, dass eine solche Frau eher an einer postpartalen Depression erkrankt. Das heißt, ein Zustand der Apathie, des Desinteresses am Baby, der ständigen Reizbarkeit und Frustration, der in der Regel schon am dritten Tag nach der Geburt auftritt. In Polen wird jede achte Frau nach der Geburt wegen Depressionen behandelt, und dank der im Krankenhaus verfügbaren Screening-Tests können die Frauen schneller gezielte Hilfe von einem Psychologen oder Psychiater erhalten.

Depressionen sind eine Krankheit, die in der Schwangerschaft unterschätzt werden kann, da die Stimmung bei Schwangeren vor allem im ersten Trimester häufig sinkt. Daher ist es wichtig, dass die behandelnden Ärzte auf die ersten Anzeichen der Krankheit reagieren, um die weitere Behandlung zu steuern.

Sagen Sie das nie zu einer kranken Person

Wie begleitet man eine Frau, die unter Depressionen leidet? Was soll man sagen und was nicht? Wie soll man reden? Diese Fragen werden vielleicht von denen gestellt, die Ihnen am nächsten stehen: Ihr Ehemann, Ihre Freunde. Hier gibt es keine eindeutige Antwort, denn jeder Mensch braucht einen individuellen Ansatz. Und Aussagen wie “das wird schon wieder” oder “komm darüber hinweg” sind absolut unangemessen für das Drama, das eine solche Frau durchmacht. Depressionen betreffen nicht nur die Seele, sondern auch den Körper. Häufig greift sie den Magen-Darm-Trakt und das Nervensystem an, was zu einer völligen Schwächung des Körpers führt. In Verbindung mit dem Gefühl eines chronischen Mangels an Lebenssinn können die oben genannten Botschaften fehlgeleitet sein und zusätzlichen Schmerz verursachen.

Wir verwenden das Wort “Depression” auch häufig missbräuchlich im umgangssprachlichen Sinne, etwa wenn wir ein vorübergehendes Stimmungstief haben. Für den tatsächlich Erkrankten kann ein solches Wortspiel ebenso beunruhigend sein wie die beliebte Phrase “Das wird schon wieder”. Kranke Menschen reagieren sehr empfindlich oder sogar überempfindlich auf das, was sie sagen, so dass Angehörige viel Einfühlungsvermögen und Verständnis aufbringen müssen.

Wie begleitet man also eine Krankheit?

Psychologen, die sich unter anderem mit folgenden Themen befassen. In der Therapie für Frauen mit Depressionen wird von einer Art Begleitung gesprochen, die auf “Schweigen” basiert. Wenn die kranke Person sich weigert, sich helfen oder unterstützen zu lassen, ist es eine gute Idee, für sie da zu sein. Dies ist ein klares Zeichen der Freundlichkeit, der Solidarität, der Empathie und des Respekts für all das, was eine solche Frau durchmacht. Es ist eine sehr schwierige Art der Begleitung, vor allem, wenn es sich um eine Person aus dem engsten Umfeld handelt, z. B. eine Person, die nicht zur Familie gehört. Frau. Oft entsteht Hilflosigkeit und Zweifel, ob eine solche Begleitung überhaupt sinnvoll ist? Wenn die kranke Person keine spezifische Hilfe annehmen will? Es muss als Tatsache anerkannt werden, dass dies nicht so sehr auf den bösen Willen des Betroffenen zurückzuführen ist, sondern auf die Eigenheiten der Krankheit, die in der ersten Zeit meist in einem Mangel an Interesse an allem besteht. Langfristig kann diese Unterstützung daher in eine konkretere Form übergehen. Akzeptanz und Geduld sind der Schlüssel.

Bedeutet Depression “das Ende”?

Für viele Frauen kann die Diagnose einer Depression “das Ende” bedeuten. Denn es ist eine ziemlich unangenehme Krankheit und nicht viele Betroffene wollen darüber sprechen. Vielmehr ist es eine weit verbreitete Meinung, dass es zwar einen solchen Zustand gibt, dass es sich dabei aber um ein vorübergehendes Stimmungstief handelt und nicht um eine ernsthafte und manchmal tragische Krankheit. Diese Vorstellung von Depression kann das Gefühl der Betroffenen verstärken, dass sie es “allein schaffen” können. Die Zeit spielt bei dieser Krankheit eine große Rolle: Je früher der Arzt die Diagnose stellt, desto wirksamer ist die Behandlung.

Die Entscheidung für eine Behandlung muss jedoch von der Frau selbst getroffen werden, d. h. sie muss die Verantwortung für sich und ihr noch ungeborenes Kind übernehmen. Die Krankheit kann, vor allem in der Anfangsphase, viele Mechanismen auslösen, z. B. “Fluchten”, d. h. Momente, in denen die erkrankte Person sich nicht in Behandlung begeben will, weil sie glaubt, dass “es sowieso nichts nützt”. Natürlich hat dieses falsche, kranke Denken viele Folgen, denn eine unbehandelte Depression kann zum Tod führen. Das muss klar und deutlich gesagt werden.

Die Chance, sich von der Krankheit zu erholen, besteht in einer raschen Behandlung, die von der Frau und der gesamten Familie Entschlossenheit und Konsequenz bei der Annahme ärztlicher Ratschläge erfordert.

Es wird immer noch schön sein…

Depressionen in der Schwangerschaft können behandelt werden. Psychiater weisen darauf hin, dass Depressionen mit der richtigen Behandlung durchaus behandelbar sind, wenn es sich um eine einmalige depressive Episode handelt, wie sie beispielsweise während der Schwangerschaft auftrat. Viele Psychiater betonen, dass es sichere Antidepressiva für schwangere Frauen gibt. Über die Einnahme entscheidet ein erfahrener Arzt, der nach einer Anamnese mit der Patientin das Krankheitsbild berücksichtigt. In dieser Situation muss der Psychiater ständig mit dem Gynäkologen zusammenarbeiten, der für die Schwangerschaft zuständig ist und den Zustand des Kindes im Mutterleib überwacht.

Um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen, lohnt es sich für die Betroffenen, eine Therapie bei einem Psychologen zu machen. Es gibt viele Wege, wie ein Kranker seine mentalen Gewohnheiten, seine Funktionsweise und sein emotionales Erleben aufarbeiten kann. Besonders hervorzuheben ist die verhaltenskognitive Ausrichtung, die dem Patienten hilft, seine Reaktions-, Handlungs- und Entscheidungsweisen zu verstehen und zu überarbeiten. In Anbetracht der anderen Psychotherapien ist dies diejenige, die sich als wirksam und hilfreich bei der Behandlung von Depressionen erweisen kann.

Die Dauer und Intensität der Behandlung wird von Ihrem Arzt festgelegt. Sie dauert in der Regel ein Jahr oder länger. Das hängt von der Schwere der Depression, dem Gesundheitszustand des Kindes und vielen anderen Faktoren ab. Es lohnt sich jedoch, Geduld zu haben und Ihren Ärzten zu vertrauen, dass sie Sie richtig beraten.

Sich aus den Fängen der Depression zu befreien, ist ein bisschen so, als würde man ohne Angst zu atmen in die Freiheit gehen, ohne Tränen, mit einem neuen Sinn für das Leben.

Tags: DepressionMutterschaftSchwangerschaft
Malwina Tkaczyk

Malwina Tkaczyk

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.