• Latest
  • Alle
Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland zugelassen

Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland zugelassen

27 Februar, 2020
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Kolumbus-Tag

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Kolumbus-Tag

13 Oktober, 2025
Spanische Regierung entwickelt schwarze Liste von Ärzten, die sich weigern, Abtreibungen durchzuführen

Spanische Regierung entwickelt schwarze Liste von Ärzten, die sich weigern, Abtreibungen durchzuführen

13 Oktober, 2025
EU-Vorschlag erlaubt Kindern jeden Alters, ihr Geschlecht zu „wählen“

EU-Vorschlag erlaubt Kindern jeden Alters, ihr Geschlecht zu „wählen“

13 Oktober, 2025
Britische Krankenschwestern sehen sich nach Weigerung, sich vor einer Transgender-Krankenpflegerin umzuziehen, einer rechtlichen Untersuchung gegenüber

Britische Krankenschwestern sehen sich nach Weigerung, sich vor einer Transgender-Krankenpflegerin umzuziehen, einer rechtlichen Untersuchung gegenüber

13 Oktober, 2025
Kritik an Kathedrale von Canterbury wegen Graffiti-Kunstausstellung

Kritik an Kathedrale von Canterbury wegen Graffiti-Kunstausstellung

13 Oktober, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von mroach auf Flickr unter https://flickr.com/photos/73569497@N00/247710031 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 20. April 2018 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der CC-BY-SA-2.0 lizenziert bestätigt.

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Fox News startet

8 Oktober, 2025
Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

8 Oktober, 2025
Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

8 Oktober, 2025
Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

8 Oktober, 2025
Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

8 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
14 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland zugelassen

Ist das Leben noch höchstes Gut und würdig geschützt zu werden? Tod auf „Nachfrage“, und ein „Recht auf selbstbestimmtes Sterben“ deuten auf das Gegenteil hin und zeugen von falschem Mitgefühl.

Jan Bentz von Jan Bentz
27 Februar, 2020
in Politik
100
Reading Time: 2 mins read
0
Geschäftsmäßige Sterbehilfe in Deutschland zugelassen
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Last updated on März 27th, 2020 at 09:16 a.m.

Das Verbot einer geschäftsmäßigen Sterbehilfe verstoße gegen das Grundgesetzt: Diese Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Mittwoch erlassen. Der Paragraph 217 des StGB wurde somit aufgehoben und für nichtig erklärt.

Das Tor zur Selbsttötung ist geöffnet: das Bereitstellen von tödlichen Pillen ist nun erlaubt. Nicht nur unheilbar Kranke, sondern jeder, habe das Recht auf „selbstbestimmtes Sterben“ erklärte Präsident des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle. Es bleibt dem Gesetzgeben überlassen, die Suizidhilfe zu regulieren.

„Das Recht auf selbstbestimmtes Sterben ist nicht auf fremddefinierte Situationen, wie schwere oder unheilbare Krankheitszustände oder bestimmte Lebens- oder Krankheitsphasen bestimmt. Es besteht in jeder Phase menschlicher Existenz,“ so Voßkuhle.

„Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst als Ausdruck persönlicher Autonomie ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Dieses Recht schließt die Freiheit ein, sich das Leben zu nehmen, hierfür bei Dritten Hilfe zu suchen und, soweit sie angeboten wird, in Anspruch zu nehmen,“ Voßkuhle weiter.

Extremfälle sterbekranker Menschen oder körperlich stark behinderter Menschen gelten als Ausnahmefälle, die angeführt werden, um Euthanasie zu legalisieren. In den Niederlanden, Belgien, Luxembourg und Kanada ist aktive Sterbehilfe legal, Tötung auf Verlangen (assistierter Suizid) ist in der Schweiz nicht strafbar.

Problematisch wird es in der Diskussion um Euthanasie, wenn differenziert werden muss zwischen „lebenswürdigem“ und „lebensunwürdigem“ Leben. Wer trifft oder soll diese Entscheidung treffen? Muss der Patient zustimmen? Ist der Patient überhaupt fähig, seine eigene Lage gut einzuschätzen? Oder ist die Hilflosigkeit, die mit einer dramatischen Krankheit verbunden ist nicht gerade ein Hindernis, eine „mündige“ Entscheidung zu treffen?

Welche Kriterien werden für die Euthanasie gegeben? Historische Beispiele wie die Niederlande oder Kanada zeigen, dass, wenn Sterbehilfe einmal zugelassen wird, die Grenzen immer geweitet werden, sodass am Ende nicht nur sterbenskranke sondern auch psychisch kranke oder sogar Minderjährige das „Recht“ auf Euthanasie einfordern können.

Birgit Kelle kommentiert auf ihrem Blog bezüglich der Entscheidung: „Das Narrativ der „Selbstbestimmung“, ist bis zum Erbrechen überreizt, Opfer sind all jene, die nicht produktiv und nicht nützlich sind, oder sich auch nur so fühlen. Die Schwachen, die Kranken, die Alten, die Kinder. Wie frei gehen sie in den Tod, wenn man es ihnen als kassenärztliche Leistung anbietet? Wie mag sich ein Patient oder gar ein Kind fühlen, das den Tod als Lösung angeboten bekommt und sich sowieso schuldig fühlt, weil es den Eltern, der Verwandtschaft und überhaupt allen nur noch zur Last zu fallen scheint? Es hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack, dass die Kapitulation vor dem Leben die Lösung sein soll.“

Deutschland entfernt sich damit einen Schritt weiter vom Verständnis des Lebens als heilig und als schutz- und erhaltungswürdig.

Ein Hoffnungsschimmer bleibt bei der traurigen Angelegenheit jedoch bestehen: Einen Anspruch auf Sterbehilfe gibt es (noch) nicht. Kein Arzt ist somit verpflichtet, gegen sein Gewissen Sterbehilfe zu leisten.

Tags: EuthanasieLebensschutzPolitikTod auf Wunschunwürdiges LebenWürdiges Sterben
Jan Bentz

Jan Bentz

Dr. phil. Jan C. Bentz, geboren und aufgewachsen in Deutschland, erhielt den High School Abschluss in Saint Louis (USA) als Austauschschüler. Er erwarb ein Doktorat in Philosophie (Dr. phil.) vom Päpstliches Athenaeum Regina Apostolorum in Rom, einen Master in Sakralkunst, Architektur und Liturgie und einen Master in Kirche und Religionswissenschaften. In seiner Kariere als Journalist arbeitete er für die englische und deutsche Ausgabe von EWTN und schreibt für Inside the Vatican, The Catholic Herald, Catholic News Agency, Jüdische Rundschau, und Naszle Slowo. Er arbeitete als Producer für EWTN mit Schwerpunkt Vatikan, Papst und Rom allgemein. Sein Fachbereich in Philosophie ist die Geschichte der Philosophie, und Philosophie der Kunst. Prof. Bentz doziert an der Catholic University of America, Christendom College und IES Study Abroad Philosophie und Religion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.