Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Gesetz zur Verteidigung der Ehe unterzeichnet

Am 24. September 1996 unterzeichnete Präsident Bill Clinton den Defense of Marriage Act (DOMA), ein wegweisendes Gesetz, das die Ehe für bundesstaatliche Zwecke als die Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau definierte und es den Bundesstaaten erlaubte, die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen, die in anderen Bundesstaaten geschlossen wurden, zu verweigern.

Dieses Gesetz wurde zu einem Eckpfeiler konservativer Bemühungen, traditionelle Familienwerte gegen den wachsenden Druck für die Ehegleichheit aufrechtzuerhalten, mobilisierte soziale Konservative und beeinflusste die Plattformen der Republikaner jahrelang, bis es 2013 durch das Urteil des Obersten Gerichtshofs in United States v. Windsor teilweise aufgehoben wurde.

Die mobile Version verlassen