• Latest
  • Alle
Divorzio

50 Jahren Ehescheidung: Die verheerende Bilanz

7 Dezember, 2020
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

50 Jahren Ehescheidung: Die verheerende Bilanz

50 Jahre später: Abtreibung, Gender-Ideologie, Säkularisierung und sexuelle Freizügigkeit haben die Gesellschaft zerstört

Marco Invernizzi von Marco Invernizzi
7 Dezember, 2020
in Breaking News, Familie, Vordergrund
347
Reading Time: 3 mins read
0
Divorzio

Iage fro Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Last updated on Januar 21st, 2021 at 10:29 am

[Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. Dezember 2020 auf der Website von Alleanza Cattolica.]

Vor fünfzig Jahren wurde die Ehescheidung nach vielen Versuchen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert begannen, auch in Italien Gesetz. Noch heute rechtfertigen Beobachter die Notwendigkeit und Richtigkeit des von den Abgeordneten Loris Fortuna (1924-1985) und Antonio Baslini (1926-1995) propagierten Gesetzes anhand einer Vielzahl erbärmlicher und dramatischer Fälle, die die Leser zu Tränen rühren. Dieselbe Technik wurde einige Jahre später angewandt, um 1978 das Gesetz zur Legalisierung von Abtreibung zu rechtfertigen: Wenn ein Problem auftritt, eliminiert man eine Person oder, wie Papst Franziskus sagt, mietet man einen Berufskiller.

Angesichts einer nicht näher bestimmten Zahl von Familiendramen, die aufgebauscht wurde, um die Verabschiedung des Gesetzes zu begünstigen, wurde aus juristischer Sicht das naturrechtliche Prinzip der „ewig währenden Ehe“ abgelehnt, jenes Prinzip der Unauflösbarkeit, das sich nicht aus dem katholischen Glauben ableitet, sondern aus der Natur der menschlichen Person und ihrer Beziehungen. Dies hatte nicht nur weitere dramatische Fälle zur Folge, insbesondere das Leid der Kinder, die sich in die zur Rechtfertigung des Scheidungsrechts herangezogenen Fälle einreihen, sondern es wurde dadurch auch der rechtliche und gesellschaftliche Wert der Einheit der Familie als Fundament der Gesellschaft und als Referenzmodell abgelehnt.

Ab diesem Datum, dem 1. Dezember 1970, zeichnet sich ein Prozess zur Untergrabung der grundlegenden Prinzipien gesellschaftlichen Lebens ab, die sicherlich mit der Verankerung des Glaubens in der italienischen Tradition zusammenhängen, wie z.B. die Unantastbarkeit des Lebens, die zentrale Stellung der Familie, welche auf der ewig währenden Ehe zwischen Mann und Frau gründet, die Freiheit in Bezug auf Kindererziehung und Religion. Diese Prinzipien sind jedoch nicht ausschließlich dem christlichen Glauben vorbehalten, sondern sind Teil eines Naturgesetzes, das im Herzen eines jeden Menschen geschrieben steht.

Ein Aspekt ist dabei entscheidend, denn die Schlacht, die in den folgenden vier Jahren bis zum Aufhebungsreferendum im Jahre 1974 folgte, wurde von den Scheidungsbefürwortern genau unter diesem Aspekt geführt: Ihrer Meinung nach wollten die Katholiken den Nicht-Katholiken ihre Vorstellung von der Ehe aufzwingen, quasi eine Art Aufzwingen des Glaubens. Viele Katholiken tappten in die Falle und plädierten im Referendum gegen eine Aufhebung des Gesetzes, das inzwischen aus einer Unterschriftensammlung unter der Leitung von Professor Gabrio Lombardi (1913-1994) verabschiedet worden war. Auf dem Spiel stand, wie die Befürworter des Referendums vier Jahre lang behauptete, nicht ein Sakrament der Kirche, das für die Gläubigen in jedem Fall weiterhin gültig bleiben würde, sondern eine zivile Institution, denn die Familie sei keine Institution, die nur Katholiken betreffe.

Im Referendum von 1974 wurde das Scheidungsgesetz bestätigt, bei 90% Wahlbeteiligung stimmten 59% dafür. Und es enthüllte aller Welt, dass das italienische Christentum definitiv aufgehört hatte zu existieren, auch wenn es noch „Teile“ oder „Überreste“ der Gesellschaft gab, die weiterhin in der christlichen Tradition lebten.

Um diese „Überreste“ zu verteidigen, nahm die kürzlich gegründete Alleanza Cattolica bei dieser Gelegenheit ihre öffentliche Tätigkeit auf, indem sie Unterschriften für den Aufruf zum Referendum sammelte und sich dann aktiv an der Kampagne zum Referendum beteiligte. Letztere war von einer besonders schweren internen Krise in der katholischen Welt gekennzeichnet, die sowohl auf das mangelnde Engagement der Christdemokraten, mit Ausnahme von Amintore Fanfani (1908-1999) zurückzuführen ist, vor allem aber auf das öffentliche Engagement pro Scheidung von Seiten einer Gruppe Intellektueller und Exponenten des katholischen Assoziationismus, was die Einheit der Kirche in einem unanfechtbaren Punkt ihrer Lehre zerriss.

Das Ergebnis des Referendums öffnete nicht nur allen die Augen dafür, dass die Katholiken zu einer kulturellen Minderheit geworden waren, sondern zeigte auch auf dramatische Weise die Spaltung innerhalb der Kirche selbst in grundlegenden Fragen, was man bereits zwei Jahre zuvor, 1968 nach der Veröffentlichung der Enzyklika Humanae Vitae des heiligen Paul VI., beobachtete hatte.

Fünfzig Jahre später stellt nun der Säkularisierungsprozess anhand der Verbreitung der Genderideologie die sexuelle Identität der Person in Frage. Dies geschah durch die Legalisierung der Abtreibung (1978) und die jüngsten Gesetze zum Lebensende (Nr. 219/2017) und zu zivilen Vereinigungen (Nr. 76/2016). In dieser Zeit entstand eine wichtige, mutige und nicht zu bremsende Bewegung zum Schutz von Leben und Familie. Diese setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen, die in vielen unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens tätig sind und nicht nur für die Gründe zum Schutz von Leben und Familie kämpfen sondern auch durch konkrete Unterstützung, Leben und Familien zu retten helfen. Diese beiden Phasen – der Kampf gegen ungerechte Gesetze und die Aufklärung, warum Leben und Familie so wichtig sind, scheinen – neben konkreten Hilfeleistungen – immer notwendiger zu werden, um das Wenige, das noch zu retten ist, zu verteidigen und um das viele Verlorengegangene auf lange Sicht und mit viel Geduld wiederherzustellen.

Tags: AbtreibungDivorzioFamilieGesellschaftSäkularisierungScheidungVetrina
Marco Invernizzi

Marco Invernizzi

Marco Invernizzi, Historiker der katholischen Bewegung in Italien, ist seit 2016 nationaler Direktor der Alleanza Cattolica. Seit 1989 leitet er die Sendung Die Stimme des Lehramtes im italienischen Radio Maria.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.