• Latest
  • Alle
500.000 Kinder weniger: Der demograpische Winter kommt

500.000 Kinder weniger: Der demograpische Winter kommt

8 Dezember, 2020
Die Gewalt begann mit Prop 8.

Die Gewalt begann mit Prop 8.

18 September, 2025
Französische LGBT-Organisation gibt zu, das Gesetz zur Förderung der LGBT-Ideologie zu umgehen

Französische LGBT-Organisation gibt zu, das Gesetz zur Förderung der LGBT-Ideologie zu umgehen

18 September, 2025
Sudanesische Christen sehen sich inmitten des Bürgerkriegs Verfolgung ausgesetzt

Sudanesische Christen sehen sich inmitten des Bürgerkriegs Verfolgung ausgesetzt

18 September, 2025
Quelle: x

Transgender-Waffengruppe mit mehreren gewalttätigen Angriffen in Verbindung gebracht

18 September, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Robert Bork für den Obersten Gerichtshof der USA nominiert

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Robert Bork für den Obersten Gerichtshof der USA nominiert

18 September, 2025
ABC setzt Jimmy Kimmel Live nach Äußerungen zur Ermordung von Charlie Kirk ab

ABC setzt Jimmy Kimmel Live nach Äußerungen zur Ermordung von Charlie Kirk ab

18 September, 2025
Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

17 September, 2025
Quelle: x

Marco Rubio warnt, dass das Feiern politischer Gewalt nicht toleriert wird

17 September, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

17 September, 2025
Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

17 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
18 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

500.000 Kinder weniger: Der demograpische Winter kommt

Infolge des Verlusts von 700.000 Einwohnern in den letzten fünf Jahren ist Italien zum ersten Mal seit 2013 unter 60 Millionen Einwohner gefallen

Michel Janva von Michel Janva
8 Dezember, 2020
in Breaking News, Familie, Vordergrund
335
Reading Time: 3 mins read
0
500.000 Kinder weniger: Der demograpische Winter kommt
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Dieser Artikel wird mit freundlicher Genehmigung des katholischen Blogs Salon Beige wiedergegeben, wo er ursprünglich veröffentlicht wurde (nde).

Die französische Tageszeitung Opinion hat in einem Artikel vom demographischen Winter in Italien berichtet, der durch die Pandemie noch verschlimmert wurde. Infolge des Verlusts von etwa 700.000 Einwohnern in den letzten fünf Jahren ist Italien zum ersten Mal seit 2013 unter die 60 Millionen Einwohner-Marke gefallen. Die Pandemie hat die demographische Situation Italiens, wo die Fruchtbarkeitsrate bei 1,3 Kindern pro Frau liegt, noch verschärft.

Man könnte meinen, der coronabedingte Lockdown werde zu höheren Geburtenraten führen… doch laut einer amerikanischen Studie werden im nächsten Jahr allein in den USA aufgrund der Pandemie 500.000 Kinder weniger das Licht der Welt erblicken. Laurent Chalard erklärt dazu auf der Nachrichten-Website Atlantico: „Diese amerikanischen Forscher, die Ökonomen aber keine Demographen sind, stützen sich nicht auf reale statistische Daten – denn die seit der Covid-19-Krise gezeugten Kinder sind naturgemäß noch nicht geboren worden – sondern auf statistische Modelle. Diese basieren auf der Grundannahme, dass die Geburtenrate nach Covid-19 in den Vereinigten Staaten sich analog entwickeln wird wie bereits in der Vergangenheit beobachtet. So führten sowohl die vergangene Wirtschaftskrise 2007-2009 als auch die schlimme, durch die Spanischen Grippe verursachte Gesundheitskrise im Jahr 1918 zu einem Rückgang der Geburtenrate. Was die wirtschaftlichen Auswirkungen anbelangt, geht die Hypothese im Wesentlichen davon aus, der Einkommensrückgang werde viele Familien automatisch dazu veranlassen, die Kinderplanung hinauszuzögern, was zu einer niedrigeren Geburtenrate führt. Was die Gesundheitskrise selbst betrifft, geht man dieses Mal von einem anderen Szenario aus, denn die Bevölkerung sehe in den hohen Sterblichkeitsraten eine Quelle von Unsicherheit und Zukunftsangst, die sich im gegenwärtigen Kontext sozialer Distanzierung nachteilig auf eine geplante Mutterschaft auswirken. Auch wenn das Argument zuzutreffen scheint, so ist es doch im Grunde genommen ein reines Gedankenspiel, denn die Autoren stellen gewagte Vergleiche an.  Beispielsweise weist Covid-19 im Vergleich zur Spanischen Grippe eine sehr geringe Sterblichkeitsrate auf und betrifft kaum Frauen im gebärfähigen Alter. Ebenso ist der Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Geburtenrate bei weitem nicht so systematisch wie angenommen, da die Geburtenzyklen in den Industriestaaten nicht unmittelbar von Konjunkturzyklen abhängen. Letztlich basieren die Schlussfolgerungen dieser Forscher auf einer Art wirtschaftlichem Determinismus, ähnlich den in den Medien propagierten ‚Absatzprognosen’, deren Umsetzung jedoch ziemlich zweifelhaft sind, doch wird sich der Trend zu einer rückläufigen Geburtenrate in den USA wahrscheinlich auch im Jahr 2021 bestätigen.

Im Allgemeinen glaubt man, dass Episoden wie Blackouts (massive Stromausfälle) zu einem leichten Anstieg der Geburtenrate führen. Sollten wir angesichts der Lockdown-Phase, welche zwar zwangsläufig Intimität erzeugt, aber Paare dennoch psychisch schwer belastet hat, in den kommenden Monaten mit einer Schwankung der Geburtenrate – in die eine oder die andere Richtung – rechnen?

Die Ausnahmebedingungen, die Frankreich im Jahr 2020 erlebt hat, sind aufgrund ihrer Dauer (3 Monate erheblicher Bewegungseinschränkungen) und ihrer psychologischen Auswirkungen (einschließlich existentieller Fragen) nicht mit Blackouts zu vergleichen, die entgegen der landläufigen Meinung keinerlei Auswirkung auf die Geburtenrate haben. Was die möglichen Konsequenzen dieser Einschränkungen auf die Geburtenrate in Frankreich betrifft – eine aus wissenschaftlicher Sicht völlig legitime Frage auf eine noch nie dagewesene Situation – sind folgende zwei Szenarien möglich.

Erstens: Paare, die ohne Beschäftigung und allein waren, hatten viel mehr Zeit, sich dem Kinderzeugen zu widmen, wodurch die Geburtenrate vorübergehend (drei Monate lang) angekurbelt wurde, zumal viele Mitmenschen das erzwungene Zuhausebleiben dazu nutzten, gründlich über den Sinn ihres Lebens nachzudenken, ihren Lebensrhythmus zu entschleunigen und sich vom Arbeitsstress zu trennen, allesamt Elemente, die neue Projekte begünstigen, wie zum Beispiel die Zeugung des ersten oder eines weiteren Kindes.

Das zweite Szenarium, das der Hypothese der amerikanischen Forschern ähnelt, lautet: Angesichts der Angst vor einer düsteren Zukunft und der absehbaren schweren Wirtschaftskrise haben viele Paare beschlossen, die Nachwuchsplanung auf später zu verschieben, was zu einem Rückgang der Geburtenrate im nächsten Jahr führen wird. Wahrscheinlich hat sich die Einstellung zur Elternschaft von Paar zu Paar sehr unterschiedlich entwickelt, so dass es unmöglich ist, vorauszusehen, welcher Trend sich letztendlich durchsetzen wird! Wir werden im Frühjahr 2021 eine Antwort haben, wenn das Statistische Amt im Januar 2021 die ersten vorläufigen Daten zur Geburtenrate veröffentlichen wird.

Tags: COVID-19Demographischer WinterFamilieGeburtenrateKinderlosigkeit
Michel Janva

Michel Janva

Michel Janva is lead author at Le Salon Beige, the foremost conservative Catholic French blog. 

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.